Ein Mann und eine Frau haben zwischen sich einen Schraubenschlüssel und Zahnräder für einen Umbau.

Demokratie in Amerika – Beispiel Meinungsfreiheit

Vergleich des amerikanischen Rechts auf Meinungsfreiheit mit dem deutschen Recht

Wechselhafte Geschichte des amerikanischen Rechts auf Meinungsfreiheit

Umfang des amerikanischen Rechts auf Meinungsfreiheit

Umfang des deutschen Rechts auf Meinungsfreiheit

Verwechslung zur Meinungsfreiheit in Amerika und in Deutschland

Ergebnis zu „Demokratie in Amerika – Beispiel Meinungsfreiheit“

Literarische Darstellung von einem Umbau der Demokratie in Amerika durch einen Roman

Der Weg zum Roman „Das ist bei uns nicht möglich“

Fünf erläuternde Informationen zum Roman

Information eins: Persönliche Verfassung

Die persönliche Verfassung von Sinclair Lewis als Autor war nach der Verleihung des Nobelpreises für Literatur 1930 in Unordnung geraten. Der Erfolg, den Preis als erster US-Amerikaner bekommen zu haben, hatte den Druck auf Lewis ausgelöst, hochwertige Literatur schaffen zu müssen. Die geeigneten Themen wollten sich trotz intensiver Suche nicht einstellen, bis das politische Umfeld den entscheidenden Hinweis gab.

Information zwei: Außenpolitik

Information drei: Innenpolitik

Information vier: Einfluss von Dorothy Thomson

Information fünf: Aufstieg Hitlers

Titel vom Roman

Einordnung vom Roman

Zusammenfassung zu „Der Weg zum Roman „Das ist bei uns nicht möglich““

Inhalt zum Roman „Das ist bei uns nicht möglich“

Geschichtlicher Hintergrund der Handlung

Präsident Windrip

Präsidentschaftskandidat

Wahlkampf

Präsidentschaft

Vollmachten
Maßnahmen
Hegemonie

Präsident Sarason

Präsident Haik

Provisorischer Präsident Trowbridge

Jessup – Widerstandskämpfer gegen die Präsidenten

Zusammenfassung zu „Inhalt zum Roman „Das ist bei uns nicht möglich““

Kurzer Vergleich der Romane „Das ist bei uns nicht möglich“ und „Verschwörung gegen Amerika“

Motive der Autoren

Darstellung

Literarische Vorausahnung der Präsidentschaft von Trump

Erkenntnisse zum tatsächlichen Umbau der Demokratie in Amerika nach dem Roman

Parallelitäten von Windrip und Trump

Einschränkungen zu den Parallelitäten

Fünf Parallelitäten

Ergebnis zu „Literarische Vorausahnung von Trumps Präsidentschaft“

Call-to-Action

Fazit

Kategorien: Politik