Sechs Männer im Oberkörperporträt sind unterschiedlich in schwarz-weiß gefärbt und wirken verschwörend.

Demokratie in Amerika

Literarische Vorhersage einer Verschwörung in Amerika

Der Weg zum Roman „Verschwörung gegen Amerika“

Idee zum Roman

Titel des Romans

Kontrafaktischer Roman

Kontrafaktizität in „Verschwörung gegen Amerika“

Zusammenfassung zu „Der Weg zum Roman ‚Verschwörung gegen Amerika‘“

Inhalt vom Roman „Verschwörung gegen Amerika“

Vorgeschichte von Lindbergh

Lindbergh als Präsidentschaftskandidat

Amtsantritt des Präsidenten Lindbergh

Begeisterter Empfang für den deutschen Außenminister Ribbentrop

Umsiedlung der Juden nach Homestead 42

Entlassung eines kritischen Rundfunkreporters

Verschwinden von Lindbergh

Nachträgliche Erkenntnisse zur Erpressung durch Hitler

Putschversuch des Vizepräsidenten Wheeler

Ende der Kontrafaktizität im Roman

Zusammenfassung zu „Inhalt vom Roman ‚Verschwörung gegen Amerika‘“

Neueste Erkenntnisse zur Faktizität im Roman

Henry Fords Nazi-Vergangenheit

Ernest Lundeens Nazi-Vergangenheit

Zusammenfassung zu „Neueste Erkenntnisse zur Faktizität im Roman“

Literarische Vorhersage von Trumps Präsidentschaft

Inhalt der Vorhersage

Eintreten der Parallelitäten

Aspekte der Vorhersage

Verschwörung

Nazi-Einflüsse

Ausschaltung der Presse

Kontrafaktizität

Eutopie

Ergebnis zu „Aspekte der Vorhersage“

Zusammenfassung zu „Literarische Vorhersage von Trumps Präsidentschaft“

Call-to-Action

Fazit

Kategorien: Politik