Pyrrhussieg der Bewerber vermeiden

Einen Pyrrhussieg nach einem gewonnenen Gerichtsprozess zu vermeiden, ist für Bewerber eine wichtige Aufgabe; denn sie gehören zu den gefährdeten obsiegenden Parteien. Bewerber kommen häufig erst zu der späten Einsicht, einen gewonnenen Gerichtsprozess lieber nicht geführt zu haben. Sie befürchten, einen Pyrrhussieg zu erleiden; denn die prozessual unterlegene Partei entwickelt Weiterlesen

Dunning-Kruger-Effekt im Onboarding

Der Dunning-Kruger-Effekt im Onboarding wird oft übersehen oder unterschätzt. Er beschreibt die Selbstüberschätzung inkompetenter Leute. Dazu zählen auch Mitarbeiter von Unternehmen und solche, die es werden wollen. Im Onboarding, also im Einstellungsprozess, nicht beachtet, kann der Dunning-Kruger-Effekt das neue Arbeitsverhältnis in Schieflage bringen; denn er trägt mit dazu bei, dass Weiterlesen

Copyright an Bewerbungsunterlagen

Dem Copyright an Bewerbungsunterlagen wird viel zu wenig Beachtung geschenkt. Stattdessen hat der Datenschutz Konjunktur. Auch die Rechte an Arbeitsproben können Gegenstand rechtlicher Diskussionen während der Bewerbung sein. Bewerbungsunterlagen aber sind keine Werke der Literatur, Wissenschaft oder Kunst. Gedanken sind in Deutschland frei, solange sie keine verkörperte Form haben. Diese Weiterlesen

By Dr. Kurt Kettembeil, ago

Probearbeit – die neue Geldgrube

Probearbeit ist die neue Geldgrube für Unternehmen. Nicht, dass Probearbeit neu wäre, oder dass es für Firmen neu sei, die Probearbeitenden auszunutzen. Neu ist, dass die Zahl der Unternehmen drastisch angestiegen ist, die Probearbeit vergeben. Der Grund für den Anstieg liegt in den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie, die zum Sparen Weiterlesen

Unterdotierte Jobangebote als Fallen

Unterdotierte Jobangebote lauern als Fallen ständig und überall, besonders zu Krisenzeiten wie der Corona-Pandemie. Sie schnappen mit der Unterschrift unter den Anstellungsvertrag zu, werden aber erst später sichtbar. Arbeitnehmer wie Arbeitgeber können gleichermaßen in sie hineintappen. Die Fallensteller sind also genauso wie diejenigen gefährdet, die ihnen zum Opfer fallen sollen. Weiterlesen

By Dr. Kurt Kettembeil, ago