Lösungsfokussierte Kurztherapie für das Management – 1. Teil: systemische Therapie / Spot 2 – 2022

Eine lösungsfokussierte Kurztherapie für das Management wird aus aktuellem Anlass in der folgenden Trilogie beschrieben; denn der Bedarf an Psychotherapie ist nicht nur in letzten Jahren grundsätzlich angestiegen. In der Gegenwart kommen noch psychische Belastungen aus der Corona-Pandemie und dem Krieg in der Ukraine hinzu. Der 1. Teil gibt einen Read more…

Dunning-Kruger-Effekt, Narzissmus und Impostor-Syndrom im politischen Management / Spot 1 – 2022

Dunning-Kruger-Effekt, Narzissmus und Impostor-Syndrom im politischen Management sind durch den Regierungswechsel der Ampelkoalition aktuell geworden. Die Einarbeitung in neue Ämter oder Aufgaben macht die Betroffenen grundsätzlich für den Dunning-Kruger-Effekt anfällig. Er besagt, dass die Inkompetenten sich deutlich überschätzen. Damit ist er mit dem Narzissmus verbunden. Das genaue Gegenteil ist das Read more…

Oligarchie im politischen Management / Spot Dezember 2021

Oligarchie im politischen Management ist staatsrechtlich zwar unmöglich. Tatsächlich haben sich trotzdem oligarchische Tendenzen in das politische Handeln eingeschlichen. Dieser Trend ist nicht neu, hat aber durch die Corona-Pandemie seinen Aufschwung erlebt. Er hat sich bis in die Bildung der Regierung der Ampelkoalition ungebrochen fortgesetzt. Auch daran ist nicht viel Read more…

Narzissmus bei Führungskräften am Beispiel CDU / Spot September 2021

Der Narzissmus bei Führungskräften kann in Unternehmen immensen Schaden anrichten. Je mehr Macht die Top-Manager haben, desto größer sind die schädlichen Folgen. Nicht gemeint sind in diesem Spot die verheerenden Auswirkungen, die von narzisstischen Chefs am Arbeitsplatz ausgehen und wie die Belegschaft ihnen begegnen soll. Aktuell bieten Arbeitspsychologen den betroffenen Read more…