Purpose im Recruiting

Der Purpose im Recruiting leitet sich nicht nur aus dem Purpose im Unternehmen ab, sondern er ist zugleich seine Vorausplatzierung bei den Bewerbern; denn die künftigen Mitarbeiter lernen durch seine Beschreibung den Unternehmenszweck ihres künftigen Arbeitgebers kennen. Außerdem kann der Arbeitgeber die Beschreibung von seinem Purpose im Recruiting zur Werbung Weiterlesen

Gewichtung von Frauenquote und Männerquote im Recruiting

Mit der Gewichtung von Frauenquote und Männerquote im Recruiting setzt dieser Beitrag die „Frauenquote im Recruiting“ fort. Festzuhalten ist, dass der politische Begriff der Frauenquote im Management die Frauenquote im Recruiting beeinflusst. Dasselbe gilt für die Männerquote im Recruiting. Beide Geschlechterquoten repräsentieren fast das gesamte Search-Potenzial. Sie stehen sich gegenüber Weiterlesen

Frauenquote im Recruiting

Die Frauenquote im Recruiting hängt von der Gesetzgebung zur Frauenquote im Management ab. Aktuell sind von der gesetzlichen Frauenquote börsennotierte, paritätisch mitbestimmte Firmen und Unternehmen mit Mehrheitsbeteiligung des Bundes betroffen. Hinzukommen Körperschaften des öffentlichen Rechts. Die Geschlechterquote in der öffentlichen Verwaltung wird angepasst. Eine gesetzliche Steigerung der Frauenquote in den Weiterlesen

By Dr. Kurt Kettembeil, ago

Narzissmus im Recruiting

Narzissmus im Recruiting ist ein wichtiges Thema; denn oft befinden sich, vom Recruiter unbemerkt, Narzissten in der Personalauswahl. Narzissten sind eine Gefahr für jedes Unternehmen. Deshalb sind sie am besten gar nicht erst einzustellen, sondern rechtzeitig aus dem Recruiting-Prozess zu entfernen. Allerdings ist Narzissmus grundsätzlich schwer zu entdecken. Sogar der Weiterlesen

By Dr. Kurt Kettembeil, ago

Recruiter unter der Lupe

Recruiter unter der Lupe zu analysieren, ist für Auftraggeber wichtig, bevor sie das Recruiting vergeben. Natürlich ist mit der Betrachtung durch die Lupe auch die Aussonderung der „schwarzen Schafe“ unter den Recruitern verbunden. Doch grundsätzlich dient der Griff zur Lupe dem genaueren Hinsehen. Wie die Zacken der Briefmarken unter der Weiterlesen

Verantwortlichkeit der Recruiter

Die Verantwortlichkeit der Recruiter ist eine viel zu wenig beachtete Verpflichtung im Recruiting. Natürlich sind die Recruiter ihren Auftraggebern verpflichtet. Auch sind sie den Bewerbern verantwortlich, zu denen sie bei der Personalbeschaffung in Kontakt kommen. Gerade damit tun sich viele Recruiter schwer; denn sie begreifen solche Begegnungen nicht als Rechtsverhältnisse, Weiterlesen

By Dr. Kurt Kettembeil, ago