Pyrrhussieg der Bewerber vermeiden

Einen Pyrrhussieg nach einem gewonnenen Gerichtsprozess zu vermeiden, ist für Bewerber eine wichtige Aufgabe; denn sie gehören zu den gefährdeten obsiegenden Parteien. Bewerber kommen häufig erst zu der späten Einsicht, einen gewonnenen Gerichtsprozess lieber nicht geführt zu haben. Sie befürchten, einen Pyrrhussieg zu erleiden; denn die prozessual unterlegene Partei entwickelt Weiterlesen

Verweildauer im Management

Die Verweildauer im Management ist ein wichtiges Kriterium der Effizienz einer Geschäftsführung. Sie hat sich an den Abnutzungserscheinungen zu orientieren und nach den Warnzeichen zu richten. Im Zweifel geht die Verkürzung der Verweildauer im Management vor ihrer Verlängerung. Doch die Verkürzung der Verweildauer im Management in den letzten Jahren ist Weiterlesen

By Dr. Kurt Kettembeil, ago

Verantwortlichkeit der Recruiter

Die Verantwortlichkeit der Recruiter ist eine viel zu wenig beachtete Verpflichtung im Recruiting. Natürlich sind die Recruiter ihren Auftraggebern verpflichtet. Auch sind sie den Bewerbern verantwortlich, zu denen sie bei der Personalbeschaffung in Kontakt kommen. Gerade damit tun sich viele Recruiter schwer; denn sie begreifen solche Begegnungen nicht als Rechtsverhältnisse, Weiterlesen

By Dr. Kurt Kettembeil, ago

Unterdotierte Jobangebote als Fallen

Unterdotierte Jobangebote lauern als Fallen ständig und überall, besonders zu Krisenzeiten wie der Corona-Pandemie. Sie schnappen mit der Unterschrift unter den Anstellungsvertrag zu, werden aber erst später sichtbar. Arbeitnehmer wie Arbeitgeber können gleichermaßen in sie hineintappen. Die Fallensteller sind also genauso wie diejenigen gefährdet, die ihnen zum Opfer fallen sollen. Weiterlesen

By Dr. Kurt Kettembeil, ago

Endowment-Effekt in den Human Resources

Der Endowment-Effekt in den Human Resources betrifft vorwiegend das Recruiting, weil es einen Besitzwechsel, nämlich einen Stellenwechsel, anstrebt. Indem der Stellenwechsler seinen aktuellen Arbeitsplatz mit dem aus dem Stellenangebot vergleicht, nimmt er eine Einschätzung seines Besitzes vor. Deshalb kommt der Endowment-Effekt in den Human Resources beim Stellenwechsel besonders häufig vor. Weiterlesen

By Dr. Kurt Kettembeil, ago