Well Being im Unternehmen

Well Being im Unternehmen stützt sich auf die Positive Psychologie. Deren Zentralbegriff ist das Well Being. Er erstreckt sich auch auf das Arbeitsleben. Das Management hat die positiv psychologische Aufgabe, im Unternehmen für das Well Being zu sorgen. Allerdings begegnet ihm ein unterschiedliches Verhalten der Belegschaft am Arbeitsplatz. Beim Well Weiterlesen

Quiet Quitting – Well Being – Act Your Wage – Schöne neue Welt (4)

Quiet Quitting, Well Being und Act Your Wage sind Begriffe, die Verhaltensweisen von Beschäftigten im Arbeitsleben beschreiben. Quiet Quitting heißt, frei übersetzt: Dienst nach Vorschrift. In den USA ist es inzwischen zu einer Bewegung geworden. Quiet Quitting reicht bis in die Grauzone zur Arbeitsverweigerung. Well Being ist der Zentralbegriff der Weiterlesen

Quiet Quitting – Well Being – Act Your Wage (3) – Schöne neue Welt

Quiet Quitting, Well Being und Act Your Wage sind Begriffe, die Verhaltensweisen von Beschäftigten im Arbeitsleben beschreiben. Quiet Quitting heißt, frei übersetzt: Dienst nach Vorschrift. In den USA ist es inzwischen zu einer Bewegung geworden. Quiet Quitting reicht bis in die Grauzone zur Arbeitsverweigerung. Well Being ist der Zentralbegriff der Weiterlesen

Quiet Quitting – Well Being (2) – Act Your Wage – Schöne neue Welt

Quiet Quitting, Well Being und Act Your Wage sind Begriffe, die Verhaltensweisen von Beschäftigten im Arbeitsleben beschreiben. Quiet Quitting heißt, frei übersetzt: Dienst nach Vorschrift. In den USA ist es inzwischen zu einer Bewegung geworden. Quiet Quitting reicht bis in die Grauzone zur Arbeitsverweigerung. Well Being ist der Zentralbegriff der Weiterlesen

Quiet Quitting (1) – Well Being – Act Your Wage – Schöne neue Welt

Quiet Quitting, Well Being und Act Your Wage sind Begriffe, die Verhaltensweisen von Beschäftigten im Arbeitsleben beschreiben. Quiet Quitting heißt, frei übersetzt: Dienst nach Vorschrift. In den USA ist es inzwischen zu einer Bewegung geworden. Well Being ist der Zentralbegriff der Positiven Psychologie. Er schließt das Wohlfühlen im Arbeitsleben ein. Weiterlesen

By Dr. Kurt Kettembeil, ago