Lösungsfokussierte Kurztherapie für das Management – 3. Teil Kurztherapie

Eine lösungsfokussierte Kurztherapie für das Management wird aus aktuellem Anlass in der folgenden Trilogie beschrieben; denn der Bedarf an Psychotherapie ist nicht nur in letzten Jahren grundsätzlich angestiegen. In der Gegenwart kommen noch psychische Belastungen aus der Corona-Pandemie und dem Krieg in der Ukraine hinzu. Der 1. Teil gibt einen Weiterlesen

Lösungsfokussierte Kurztherapie für das Management – 2. Teil „Shit happens“

Eine lösungsfokussierte Kurztherapie für das Management wird aus aktuellem Anlass in der folgenden Trilogie beschrieben; denn der Bedarf an Psychotherapie ist nicht nur in letzten Jahren grundsätzlich angestiegen. In der Gegenwart kommen noch psychische Belastungen aus der Corona-Pandemie und dem Krieg in der Ukraine hinzu. Der 1. Teil gibt einen Weiterlesen

Lösungsfokussierte Kurztherapie für das Management – 1. Teil: systemische Therapie / Spot 2 – 2022

Eine lösungsfokussierte Kurztherapie für das Management wird aus aktuellem Anlass in der folgenden Trilogie beschrieben; denn der Bedarf an Psychotherapie ist nicht nur in letzten Jahren grundsätzlich angestiegen. In der Gegenwart kommen noch psychische Belastungen aus der Corona-Pandemie und dem Krieg in der Ukraine hinzu. Der 1. Teil gibt einen Weiterlesen

By Dr. Kurt Kettembeil, ago

Oligarchie im politischen Management / Spot Dezember 2021

Oligarchie im politischen Management ist staatsrechtlich zwar unmöglich. Tatsächlich haben sich trotzdem oligarchische Tendenzen in das politische Handeln eingeschlichen. Dieser Trend ist nicht neu, hat aber durch die Corona-Pandemie seinen Aufschwung erlebt. Er hat sich bis in die Bildung der Regierung der Ampelkoalition ungebrochen fortgesetzt. Auch daran ist nicht viel Weiterlesen

Beratungskunden als schwarze Schafe

Beratungskunden als schwarze Schafe zu bezeichnen, ist eine unzulässige Verallgemeinerung. Deshalb wendet sich der Beitrag den Beratungskunden zu, die aufgrund ihrer Typologie zu den schwarzen Schafen zu rechnen sind. Sie treten unter dem Deckmantel der Seriosität auf, um an eine kostenlose Beratung zu kommen. In der Corona-Pandemie nutzten sie die Weiterlesen