• . Kontakt
  • . Über mich und meinen Blog
  • . Home
dr kurt kettembeil blogging
  • dr kurt kettembeil blogging

Blog zu Wirtschaft · Gesellschaft · Kultur · Politik

Blogging Spot

Zahlenchaos im politischen Krisenmanagement / Spot Dezember 2020

Ablauf des Zahlenchaos im politischen Krisenmanagement Das Zahlenchaos im politischen Krisenmanagement ist ein Ereignis, das durch die unsachgemäße Verbindung verschiedener Zahlen mit unterschiedlicher Qualität abläuft. Die aus dem Zahlenchaos gezogenen Schlüsse verursachen das Durcheinander in der Abwehr der Corona-Pandemie. Die Weiterlesen

By Dr. Kurt Kettembeil, 5 Jahren ago 22. Februar 2021
Management

Betriebliches Krisenmanagement – wichtiger denn je

Betriebliches Krisenmanagement ist nicht nur in Corona-Zeiten wichtiger denn je; doch die Krise des Coronavirus hat viele Aspekte für ein erfolgreiches Krisenmanagement verschoben. Die Politik hat durch ihr eigenes fehlerhaftes Krisenmanagement einerseits Insolvenzen verursacht, andererseits durch ihre sehr diversen Maßnahmen Weiterlesen

By Dr. Kurt Kettembeil, 5 Jahren ago 29. Dezember 2020
Blogging Spot

Kontaktbeschränkung – Angstneurose im Krisenmanagement / Spot November 2020

Ablauf der Ereignisse Die Ereignisse um die Entscheidungsfindung zum Teil-Lockdown ab 2. November 2020 liefen anders als erwartet ab. Vorverlegung des Termins Für Mittwoch, 28.10.20, war ein Termin zum Krisenmanagement mit den Ministerpräsidenten der Länder vorgesehen gewesen. Die Bundeskanzlerin legte Weiterlesen

By Dr. Kurt Kettembeil, 5 Jahren ago 22. Februar 2021
Blogging Spot

Beherbergungsverbot – eine Posse im Krisenmanagement / Spot Oktober 2020

Das Beherbergungsverbot ist eine Posse im Krisenmanagement, weil es die Unfähigkeit politischen Handels unter Corona-Bedingungen sichtbar macht. Die Verteilung der Zuständigkeiten im föderalen System führt zu einer Verzettelung der Kompetenzen. Durch Gewaltenteilung in den Bundesländern unterliegt das Beherbergungsverbot zusätzlich der Weiterlesen

By Dr. Kurt Kettembeil, 5 Jahren ago 25. Oktober 2020
Bewerber

Ungereimtheiten im Recruiting nach branchenfremden Firmenübernahmen

Ungereimtheiten im Recruiting nach branchenfremden Firmenübernahmen sind zwar nur ein geringer Teil der Ungereimtheiten, denen das Recruiting insgesamt ausgesetzt ist; aber ihre Auswirkungen auf die Bewerber bei den von Branchenfremden übernommenen Firmen sind nicht unerheblich. Selbst wenn die Ungereimtheiten im Weiterlesen

By Dr. Kurt Kettembeil, 5 Jahren ago 18. September 2020
Recruiting

Verzicht auf qualifizierte Bewerber – ein fahrlässiges Umdenken in den HR

Der Verzicht auf qualifizierte Bewerber beginnt bereits mit der Entscheidung, eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch bewusst nicht auszusprechen. Doch ist gerade die Qualifikation für die ausgeschriebene Position das wichtigste Einstellungskriterium. Ein Bewerber ohne die geforderte Fachkompetenz ist nicht in der Weiterlesen

By Dr. Kurt Kettembeil, 5 Jahren ago 10. Oktober 2021

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 12 13 14 … 19 Nächste
Neueste Beiträge
  • Umbau der Demokratie in Amerika 3. November 2025
  • Vorankündigung: Mimetisches Begehren in der Personalberatung 3. November 2025
  • Verschwörung gegen die Demokratie in Amerika 29. September 2025
  • Zerstörung der Demokratie in Amerika 25. August 2025
  • Die Thukydides-Falle und der Lachende Dritte 28. Juli 2025
  • Thukydides und die Thukydides-Falle 23. Juni 2025
  • Einsamkeit am Arbeitsplatz 19. Mai 2025
  • Gruppendynamik vor dem Aus? (2) – Alles zur Gruppendynamik 14. April 2025
  • Gruppendynamik vor dem Aus? (1) – Über die Gruppe 24. März 2025
  • Brain rot – britisches Wort des Jahres 2024 24. Februar 2025
Kategorien

Act Your Wage Altersdiskriminierung Anstellungsverhältnis Bewerbungsverfahren Businessplan Datenschutzgrundverordnung Demokratie Digitalisierung DSGVO Empathie Fachkräftemangel Feldenkrais Fluktuation Gleichbehandlungsgesetz Gruppe Gruppendynamik Gründer HR-Manager Jobangebot Kontaktbeschränkungen Krisenmanagement Kurztherapie Leadership Leistungsgedanke Lernen Lockdown Management MBI Neuroplastizität Onboarding Personalberatung Personalbeschaffung Peter-Prinzip Plagiat Psychologie Quiet Quitting Schach Talente Team Therapie Thukydides-Falle Well Being Zerstörung Überlebenslernen Übernahme

.  Copyright © dr kurt kettembeil blogging, Schenefeld


  • Impressum
  • Datenschutz