• . Kontakt
  • . Über mich und meinen Blog
  • . Home
dr kurt kettembeil blogging
  • dr kurt kettembeil blogging

Blog zu Wirtschaft · Gesellschaft · Kultur · Politik

Recruiting

Offene Jobangebote als Lockmittel

Offene Jobangebote sind immer häufiger nicht das, was sie zu sein vorgeben, nämlich offen. Sie sind nur nicht geschlossen worden. Sie sind auch nicht vergessen worden. Die Angebote scheinen offen, nur die Jobs sind geschlossen oder existieren überhaupt nicht. Sie Weiterlesen…

Von Dr. Kurt Kettembeil, vor 5 Jahren2. März 2020
Bewerber

Passives Suchen und Datenschutz

Der Fachkräftemangel nimmt in vielen Branchen zu, in einigen verhindert er sogar wegen Immobilitätder Kandidaten ein sinnvolles Recruiting. Das Internet ermöglicht einen unübersehbaren schnellen Datentransfer und damit auch den von Bewerbungsunterlagen. Aus beiden Entwicklungen hat sich „passives Suchen“ entwickelt, bei Weiterlesen…

Von Dr. Kurt Kettembeil, vor 5 Jahren17. Februar 2020
Arbeitsleben

Geschäftsgeheimnis Provision

Das Geschäftsgeheimnis Provision ist – sofern es ein Arbeitnehmer verrät – ein willkommener Grund zur Kündigung seines Arbeitsverhältnisses, wenn es anders nicht zu lösen ist. Gespräche mit Dritten über Provisionen oder andere Entgelte werden gern als ein solcher Verrat ausgelegt. Weiterlesen…

Von Dr. Kurt Kettembeil, vor 5 Jahren16. März 2020
Recruiting

Schwarze Schafe unter den Beratern

Schwarze Schafe unter den Beratern suchen Stellenbewerber zum Kauf von Unternehmensteilen zu verleiten, indem sie mit Stellenangeboten winken. Ein Unternehmenskauf gehört zu M&A (Mergers and Acquisitions), eine Stellenbesetzung zu HRM (Human Resource Management = Personalwesen). Unseriöse Lockangebote zum Unternehmenskauf Lockangebote, Weiterlesen…

Von Dr. Kurt Kettembeil, vor 5 Jahren20. Januar 2020
Bewerber

Bewerbung auf „Weltreise“

Eine Bewerbung auf „Weltreise“ verliert ihren Datenschutz, wenn sie von einem internationalen Konzern an seine Tochtergesellschaften in ungesicherte Drittländer weitergereicht wird. Nicht immer ist beweisbar, ob Verstöße wie unerlaubtes Profiling vorliegen; klar ist zwar, dass Bewerber keine Betriebsangehörigen sind. Sie Weiterlesen…

Von Dr. Kurt Kettembeil, vor 5 Jahren3. Januar 2020
Management

Aufsichtsrat im Start-up nicht ohne Risiko

Nicht ohne Risiko ist in der Gründerszene die Übernahme des Mandats eines Aufsichtsrates im Start-up. Aufsichtsräte sind als Ratgeber nicht nur begehrt, sie sind auch rechtlich vorgeschrieben, wenn die Start-ups als Aktiengesellschaften (AG) organisiert sind. Da ihre Aufgaben vielfältig, anspruchsvoll Weiterlesen…

Von Dr. Kurt Kettembeil, vor 5 Jahren4. Januar 2020

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 14 15 16 … 18 Nächste
Neueste Beiträge
  • Thukydides und die Thukydides-Falle 23. Juni 2025
  • Vorankündigung: Die Thukydides-Falle und der Lachende Dritte 23. Juni 2025
  • Einsamkeit am Arbeitsplatz 19. Mai 2025
  • Gruppendynamik vor dem Aus? (2) – Alles zur Gruppendynamik 14. April 2025
  • Gruppendynamik vor dem Aus? (1) – Über die Gruppe 24. März 2025
  • Brain rot – britisches Wort des Jahres 2024 24. Februar 2025
  • IStGH – Haftbefehle vom Chaosclub / Spot 1 – 2025 20. Januar 2025
  • Kafka: Jubiläum 2024 dank Max Brod / Spot 2 – 2024 28. November 2024
  • Schach  – im Fokus der Neuroplastizität 10. September 2024
  • Billard – noch nicht im Fokus der Neuroplastizität 15. Oktober 2024
Kategorien

Act Your Wage Altersdiskriminierung Anstellungsverhältnis Benachteiligungsverbot Businessplan Datenschutzgrundverordnung Digitalisierung Direktansprache Diskriminierung DSGVO Empathie Fachkräftemangel Feldenkrais Fluktuation Gleichbehandlungsgesetz Gruppe Gruppendynamik Gründer HR-Manager Jobangebot Kontaktbeschränkungen Krisenmanagement Kurztherapie Leadership Leistungsgedanke Lernen Lockangebot Lockdown Management MBI Neuroplastizität Onboarding Personalberatung Personalbeschaffung Peter-Prinzip Plagiat Psychologie Quiet Quitting Schach Talente Team Therapie Well Being Überlebenslernen Übernahme

.  Copyright © dr kurt kettembeil blogging, Schenefeld


  • Impressum
  • Datenschutz