• . Kontakt
  • . Über mich und meinen Blog
  • . Home
dr kurt kettembeil blogging
  • dr kurt kettembeil blogging

Blog zu Wirtschaft · Gesellschaft · Kultur · Politik

Arbeitsleben

Vertrauensarbeitszeit ohne Vertrauen

Wenn das Vertrauen in die Vertrauensarbeitszeit durch eine lückenlose Aufzeichnungspflicht getötet wird, lebt die Vertrauensarbeitszeit ohne Vertrauen trotzdem weiter. Rechtlich würde aus der Vertrauensarbeitszeit eine normale Arbeitszeit. Tatsächlich aber würde sich aber für die Vertrauensarbeitszeit ohne Vertrauen dennoch nichts ändern; Weiterlesen…

Von Dr. Kurt Kettembeil, vor 5 Jahren8. Juni 2020
Management

Das neue Recruiting

Neue Wege zur Personalbeschaffung sollen das neue Recruiting auszeichnen, weil die alten Methoden nicht mehr die erhofften Ergebnisse erzielen. Doch alle diese Wege führen über 7 Brücken, die auch im Jahr 2020 auf die maßgeschneiderte Personalberatung zulaufen. Veränderungen in der Weiterlesen…

Von Dr. Kurt Kettembeil, vor 5 Jahren25. Mai 2020
Recruiting

Plädoyer für eine seriöse Personalberatung

Das Plädoyer für eine seriöse Personalberatung ist nicht nur von Zeit zu Zeit notwendig, sondern es ist geradezu im Umfeld der vom Coronavirus ausgelösten Krise geboten. Schon vorher waren die Sitten verfallen und von Ehrenkodex keine Spur; doch die Krise Weiterlesen…

Von Dr. Kurt Kettembeil, vor 5 Jahren11. Mai 2020
Management

Endowment-Effekt in den Human Resources

Der Endowment-Effekt in den Human Resources betrifft vorwiegend das Recruiting, weil es einen Besitzwechsel, nämlich einen Stellenwechsel, anstrebt. Indem der Stellenwechsler seinen aktuellen Arbeitsplatz mit dem aus dem Stellenangebot vergleicht, nimmt er eine Einschätzung seines Besitzes vor. Deshalb kommt der Weiterlesen…

Von Dr. Kurt Kettembeil, vor 5 Jahren27. April 2020
Arbeitsleben

Lügen im Berufsleben

Lügen im Berufsleben kommen täglich vor. Sie gehören mittlerweile zum Arbeitsalltag. Dazu gehören auch Lügen zur Karriere. Werden diese Lügen enttarnt, sind Karriere und Arbeitsalltag erst einmal beendet; das Berufsleben ist unterbrochen. Sind die Lügen dagegen erfolgreich, verlaufen Arbeitsalltag und Weiterlesen…

Von Dr. Kurt Kettembeil, vor 5 Jahren13. April 2020
Bewerber

Altersdiskriminierung von Bewerbern

Die Altersdiskriminierung von Bewerbern ist eine verbotene Benachteiligung, sofern sie nicht als unterschiedliche Behandlung wegen Alters rechtlich erlaubt ist. Ob vorhanden, nicht beweisbar oder doch erlaubt, eine Ablehnung trifft die Bewerber immer hart. Deshalb ist es nicht nur von Zeit Weiterlesen…

Von Dr. Kurt Kettembeil, vor 5 Jahren30. März 2020

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 13 14 15 … 18 Nächste
Neueste Beiträge
  • Thukydides und die Thukydides-Falle 23. Juni 2025
  • Vorankündigung: Die Thukydides-Falle und der Lachende Dritte 23. Juni 2025
  • Einsamkeit am Arbeitsplatz 19. Mai 2025
  • Gruppendynamik vor dem Aus? (2) – Alles zur Gruppendynamik 14. April 2025
  • Gruppendynamik vor dem Aus? (1) – Über die Gruppe 24. März 2025
  • Brain rot – britisches Wort des Jahres 2024 24. Februar 2025
  • IStGH – Haftbefehle vom Chaosclub / Spot 1 – 2025 20. Januar 2025
  • Kafka: Jubiläum 2024 dank Max Brod / Spot 2 – 2024 28. November 2024
  • Schach  – im Fokus der Neuroplastizität 10. September 2024
  • Billard – noch nicht im Fokus der Neuroplastizität 15. Oktober 2024
Kategorien

Act Your Wage Altersdiskriminierung Anstellungsverhältnis Benachteiligungsverbot Businessplan Datenschutzgrundverordnung Digitalisierung Direktansprache Diskriminierung DSGVO Empathie Fachkräftemangel Feldenkrais Fluktuation Gleichbehandlungsgesetz Gruppe Gruppendynamik Gründer HR-Manager Jobangebot Kontaktbeschränkungen Krisenmanagement Kurztherapie Leadership Leistungsgedanke Lernen Lockangebot Lockdown Management MBI Neuroplastizität Onboarding Personalberatung Personalbeschaffung Peter-Prinzip Plagiat Psychologie Quiet Quitting Schach Talente Team Therapie Well Being Überlebenslernen Übernahme

.  Copyright © dr kurt kettembeil blogging, Schenefeld


  • Impressum
  • Datenschutz