Verlustaversion des Bewerbers

Die Verlustaversion des Bewerbers im Recruiting ist ein Ausschnitt der Verlustaversionen in den Human Resources. Sie betrifft die Absage von Bewerbungen im Recruiting, während andere Verlustaversionen bei Kündigungen auftreten. Die Verlustaversion ist wohl die wichtigste Erkenntnis der Verhaltensökonomie. Sie ist Weiterlesen

By Dr. Kurt Kettembeil, ago

Vertrauensarbeitszeit ohne Vertrauen

Wenn das Vertrauen in die Vertrauensarbeitszeit durch eine lückenlose Aufzeichnungspflicht getötet wird, lebt die Vertrauensarbeitszeit ohne Vertrauen trotzdem weiter. Rechtlich würde aus der Vertrauensarbeitszeit eine normale Arbeitszeit. Tatsächlich aber würde sich aber für die Vertrauensarbeitszeit ohne Vertrauen dennoch nichts ändern; Weiterlesen

By Dr. Kurt Kettembeil, ago

Das neue Recruiting

Neue Wege zur Personalbeschaffung sollen das neue Recruiting auszeichnen, weil die alten Methoden nicht mehr die erhofften Ergebnisse erzielen. Doch alle diese Wege führen über 7 Brücken, die auch im Jahr 2020 auf die maßgeschneiderte Personalberatung zulaufen. Veränderungen in der Weiterlesen